Vita
2017
– Regelmäßige Kurse sowie Organisation und Leitung eigener Workshops/Tanztraining mit Inci für
Kinder und Erwachsene in Fürth
– Auftritt bei World of Orient in Hannover
-
–jomdance-magazin in Zusammenarbeit mit Said el Amir
-
–Eine Reise entlang des Nils – Wissensvortrag mit Trommel und Tanz, Nürnberg/Muggenhof Kulturwerkstatt auf AEG
-
–Oriental Night – Lesung, Theater und Tanz an der VHS Erlangen; Organisation und Auftritte Inci & Ensemble Farasha
-
–Auftritt Inci & Ensemble Farasha bei Shimmie-Hafla in Nürnberg/Muggenhof Kulturwerkstatt auf AEG
-
–Auftritt bei Total Oriental Nürnberg/Fürth
-
–Auftritt Loni-Übler-Haus Nürnberg bei „Orientalische Show“
-
–Ensemble Farasha (unter der Leitung von Inci) tanzt auf der Total-Oriental-Messebühne und vielen anderen Veranstaltungen in der Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen und darüber hinaus
-
–Organisation Oum-Kalthoum-Performance-Projekt mit Raksan in Fürth
-
–Organisation und Leitung der Orientalischen Tanzshow in Fürth am 1. April 2017 im Elan am Lindenhain mit lokalen, nationalen und internationalen Künstlern
-
–Gastdozent bei der jomdance-Ausbildung in München
-
–Teilnahme Raks Madrid – The Live Music Experience von und mit Nesma & Orchester, inklusive Auftritt bei der Gala-Show
-
–Idee, Organisation und Leitung von „Bühne frei! 2017“ in Fürth in Zusammenarbeit mit Studio DanceBase
2016
– Regelmäßige Kurse sowie Organisation und Leitung eigener Workshops/Tanztraining mit Inci für
Kinder und Erwachsene in Fürth
– Auftritt bei World of Orient in Hannover
– jomdance-magazin Ausgabe 03/März 2016 mit Said el Amir
-
–Ensemble Farasha (unter der Leitung von Inci) tanzt auf der Total-Oriental-Messebühne, beim 16. Open Air Dance Contest in Fürth und vielen anderen Veranstaltungen in der Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen und darüber hinaus
-
–Auftritt sowie Modelling in Fashion Show bei NYCairo Raqs Festival in New York
-
–jomdance-magazin Ausgabe 04/Juli 2016 mit Said el Amir
-
–Organisation TAI-Workshop-Wochenende mit Raksan in Fürth
-
–Idee, Organisation und Leitung von „Bühne frei!“ in Fürth in Zusammenarbeit mit Studio DanceBase
-
–Cairo Khan Festival in Cairo – Auftritt mit Orchester und Weiterbildung
-
–Spirit of Cairo Festival in Berlin, Werkstatt der Kulturen, Auftritt mit Orchester und Weiterbildung
-
–jomdance-magazin Ausgabe 05/November 2016 mit Said el Amir
-
–Judge beim Hip-Hop-Wettbewerb „What‘s your flavour?“ von Rob Lawray/Lawrays Dance
-
–Organisation des Tanzwochenendes mit Lorena Galeano in Fürth plus Party Night mit Auftrittsplattform für alle Teilnehmer
-
–Tanzworkshop an VHS Forchheim sowie in Neuendettelsau
2015
– Workshop-Reihe zur ägyptischen Folklore mit Co-Dozent Said el Amir „Ägypten – eine getanzte
Reise“ in Nürnberg
– Regelmäßige Kurse sowie Organisation und Leitung eigener Workshops/Tanztraining mit Inci für
Kinder und Erwachsene in Fürth
– Auftritt bei World of Orient in Hannover
– Erstausgabe jomdance-magazin 01/2015 mit Said el Amir
– Ensemble Farasha (unter der Leitung von Inci) tanzt auf der Total-Oriental-Messebühne
– Auftritt bei „Orient Dream Festival“ in Pilsen
– Zertifikat Jazz-Dance-Lehrer
-
–Organisation und Leitung des Sommer-Showings für alle Studenten und Schüler von Inci
-
–Auftritt mit Orchester bei Raqs of Course Festival in Kairo
-
–Vortrag „Eine Reise entlang des Nils“ mit Zaina und Maamun Kamran & Show mit Ensemble Farasha und Maamun Kamran beim „Fest der Begegnung“ des Arabischen Hauses Nürnberg e. V. im Tucherschloss Nürnberg
-
–Organisation und Leitung Oriental Dinner Show (Gasttänzer Ann-Marie/Ireland & Pharaon/Egypt) plus Workshops in Nürnberg/Fürth
-
–Auftritt mit Ensemble Farasha bei Orientparty vom Studio Habibi in Bindlach/Bayreuth
-
–Tanzlehrer einer Horttanzgruppe beim Projekt „Kinder-Dance-Festival-Party 2015“ des KJH Wiese 69 im Cinecitta Nürnberg
-
–Auftritte in Opening Gala und International Gala sowie Modelling in Fashionshow bei „Orient el hob Festival“ in Sofia/Bulgarien
-
–jomdance-magazin 02/2015 mit Said el Amir
-
–„Ägyptischer Abend – eine Reise entlang des Nils“ mit Zaina und Maamun Kamran im Rahmen des Club International der VHS Erlangen
-
–Auftritt und Workshop im Rahmen von Dance in Concert 3 in Leipzig
-
–Auftritt bei Jubiläumshafla „10 Jahre eMotion Studio“ von Natalie in Leipzig
2014
– Prüferin für die „Raks Sharki“-Ausbildung von Djamila Kotsch
-
–Autorin der Artikel „Mag-Blog“ und „jomdance für Kids oder für Teens?“ in
„jomdance-magazin 2014“ -
–Auftritt bei World of Orient in Hannover
-
–Auftritt mit Orchester bei Raqs of Course Festival in Kairo
-
–Auftritt bei Folklorient-Show von Bondok in Offenbach/Frankfurt
-
–Organisation und Leitung von Incis Students‘ Showing in Fürth
-
–Dozentin bei „jom your life …“, dem jährlich stattfindenden Intensivtraining für Tänzer in München
-
–Organisation & Dozentin von Tanzprojekten, Workshops etc. in Nürnberg/Fürth/Erlangen
-
–Organisation und Leitung Oriental Dinner Show (Gasttänzer Said el Amir/München) plus Workshops in Nürnberg/Fürth
-
–Tanzlehrer einer Horttanzgruppe beim Projekt „Kinder-Dance-Festival-Party 2014“ des KJH Wiese 69 im Cinecitta Nürnberg
-
–Zertifikat Hip-Hop-Lehrer
2013
– Auftritt mit jomdance-company bei World of Orient in Hannover
-
–Autorin der Interviews mit Eman Zaki, Osama Mimi Farag und Randa Kamel in „jomdance-magazin
2013“
– Organisation und Leitung ESTODA Modul 1 & 2 in Erlangen (autorisierte ESTODA-Technik-
Ausbilderin)
– Auftritt bei Club Bellydance Show in Franken
– Auftritt mit jomdance-company in Pre-Show von Jillinas Bellydance Evolution Show
„The Dark Side of the Crown“ in Dornbirn/Austria
– Auftritt Messebühne Total Oriental in Fürth
– Organisation und Leitung Incis Kindertanzfest in Fürth
– Dozentin bei „jom your life …“, dem jährlich stattfindenden Intensivtraining für Tänzer in München
– Zweite Solistin der jomdance-company bei Weltpremierenshow der jomdance-company „A Glance
on Dance“ in Neu-Isenburg (Frankfurt)
– Organisation und Leitung Oriental Dinner Show (Gasttänzer Osama Mimi Farag Kairo/Prag) plus
Workshops in Nürnberg/Fürth
-
–Auftritt bei Marhaba International Bellydance Festival Rome
2012
– Prüferin für die „Raks Sharki“-Ausbildung von Djamila Kotsch
– Prüferin für die jomdance-Ausbildung in Offenbach am Main und München- Zahlreiche Auftritte mit
der jomdance-company auf nationaler wie internationaler Ebene, unter anderem World of Orient in
Hannover, Pre-Show von Jillinas Bellydance Evolution Show „The Dark Side of the Crown“ in
Berlin, Orient Express Festival in Wien, Bellyqueens Festival in San Marino, Ahlan Wa Sahlan
Festival in Kairo
– Diverse Auftritte mit dem Trio KIM Dancers (Karima, Inci, Mona)
– Organisation und Leitung Incis Kindertanzfest in Fürth
– Auftritt Messebühne Total Oriental Nürnberg
– Auftritt bei Ahlan Wa Sahlan Festival in Kairo
– Auftritt Bellyqueens Festival San Marino
– Dozentin bei „jom your life …“, dem jährlich stattfindenden Intensivtraining für Tänzer in München
– Autorin des Reiseberichtes „Ahlan Wa Sahlan – Teil 2“ plus des Interviews mit Mohamed Shahin in
der Fachzeitschrift „Tanz Oriental“ (Tanz Oriental 110/2012)
-
–Organisation und Leitung Oriental Dinner Show (Gasttänzerin Nabila/Austria) plus Workshops in
Nürnberg/Fürth
– Auftritt bei Marhaba International Bellydance Festival Rome
2011
– Auftritt mit jomdance-company bei World of Orient in Hannover
– Kindertanzshow in Zusammenarbeit mit Seetha im Studio Chakra in Fürth (heute: Chakra
DanceCenter)
– Auftritt Galashow bei Total Oriental Nürnberg
– Auftritt mit jomdance-company und KIM Dancers bei Ahlan Wa Sahlan Festival in Kairo
– Dozentin bei „jom your life …“, dem jährlich stattfindenden Intensivtraining für Tänzer in München
– Autorin des Reiseberichtes „Ahlan Wa Sahlan – Teil 1“ (Tanz Oriental Nr. 109/2011) und des
Showberichtes „Morgenland-Gala in Frankfurt“ in der Fachzeitschrift „Tanz Oriental“ (Tanz Oriental
Nr. 109/2011)
– Auftritt mit jomdance-company bei „JWAAD Festival“ von Josephine Wise, London
2010
– Aufnahme in die jomdance-company
– Auftritt mit jomdance-company bei World of Orient in Hannover
– Mitglied bei dem Verein für Tanzmedizin tamed Deutschland e. V.
2009
– Auftritt mit jomdance-students-company bei World of Orient in Hannover
– Abschluss der Ausbildung zur jomdance-Bühnentänzerin bei Said el Amir in Fürth
– Kindertanzshow in Zusammenarbeit mit Seetha im Studio Chakra in Fürth (heute: Chakra
DanceCenter)
– Autorin des Berichtes „Jompagner für alle“ in Fachzeitschrift „Tanz Oriental“ (Tanz Oriental Nr.
99/2009)
2008
– Qualifizierung zur ESTODA-Fortbilderin
– Kindertanzshow in Zusammenarbeit mit Seetha im Studio Chakra in Fürth (heute: Chakra
DanceCenter)
– Autorin der Artikelreihe „Spielplatz Tanz “ in Fachzeitschrift „Tanz Oriental“ (Tanz Oriental Nr.
94+96/2008)
– Herausgabe eigener Schrift: Facharbeit „Spannung und Entspannung im Tanz mit speziellem Bezug
auf den Torso – ein Erfahrungsbericht“
2007
– Incis erste Kindertanzshow unter Leitung von Seetha im Studio Chakra in Fürth (heute: Chakra DanceCenter)
2006
– Abschluss der Ausbildung zur ESTODA-Lehrerin bei Yasmin al Ghazali in Fürth
– Herausgabe eigener Schrift: Facharbeit „ESTODA® im Kindertanzunterricht“
2000-2002
– Umzug nach Rothenburg ob der Tauber (Bayern), Nürnberg (Bayern) und schließlich Fürth (Bayern)
1998
– Erster Kontakt mit dem orientalischen Tanz im Raum Würzburg/Frankfurt, fortan Besuch diverser
Studios, Unterricht bei verschiedenen Lehrern, Wahrnehmung vielfältiger Einflüsse der Szene
1997
– Umzug nach Würzburg (Bayern) und Tätigkeit als Texterin und Übersetzerin, später Lektorin
1996
– Abschluss des Studiums der Geisteswissenschaften (Anglistik/Germanistik/Auslandsgermanistik für
Lehramt/Magister) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Thüringen)
bis 1989
– Kindheit und Jugend in Wolkenburg (Sachsen)